Hintergrund
GCL-Energie (002015) - die Phase (50MW) des Liaonings Juxin Jianping Beitazi Wind Power Project, der durch Wind-Energie Liaonings Juxin entwickelt wurde und konstruiert war, wurde ganz an das Gitter am 31. Juli 2020 angeschlossen. Der Projektstandort ist in Chaoyang-Stadt, Nord-Mongolei-Hochebene (nördlich von China), wo trocken windig ist, kalt und, der Temperaturabstand ist ℃ bis 70.
Herausforderung
Umwelt A. Complex, langfristige unbeaufsichtigte, häufige Turmunfälle
B. Der Installationsstandort wird zerstreut; Arbeitsbedingungen sind komplex und veränderbar; die Wartung ist schwierig
C., hohe Wartung und Wiederbeschaffungswerte
D., beeinflussen regelmäßige Wartung und folgende Reparaturen die Leistungsfähigkeit der Stromerzeugung und so weiter.
Entsprechend Industriestatistiken verursachen 25% von Zusammenbrüchen 95% der Stillstandszeit; mechanische Defekte verursachen 50% der Gesamtstillstandszeit; und herkömmliche Einheits-betriebstechnikkosten betragen 25%-30% von GesamtwindparkInstandhaltungskosten.
Lösung
„Bewis-Windkraftanlage-wird on-line-Überwachungsanlage“ aus drei Teilen verfasst: Sensor, Kollektor und Server. Sie arbeitet mit der Wolke zusammen, die Software überwacht, um die Turmgesundheitsüberwachung abzuschließen (wie Neigungsverschiebung, -regelung), Turmbasisregelungsüberwachung, die Berechnung, Antriebskraft, Anzeige und Lagerung der Blatterschütterung, Zellrütteln und Körperschallstatuseigenschaften (wie Gesamterschütterungswert). Die Arbeitsbedingung und die richtungsunabhängigen Überwachungsparameter kombinierend, erzielen Sie genaue Warnung und schnelle Fehlersuche und die vielseitige Bedingungsüberwachung der Windkraftanlage.
In Erwiderung auf die Anforderungen des Kunden für dieses Projekt, wurde ein Doppel-achsenneigungs-Sensor der hohen Präzision mit einer Genauigkeit von 0.001° für das Projekt, MTBF > 90.000 Stunden, die Realzeitstatusdaten ausgeben können, anschließen nahtlos an das Hintersystem und voraussagen genau den Gesundheitszustand der Turbine besonders angefertigt. Bewis patentiertes und einzigartiges Anti-Vibrations-, Wavelet, Fourier- und Kalman-Analysealgorithmen können sich den extremen und rauen Arbeitsbedingungen auf der Hochebene anpassen; auf beruht das Rütteln Verschiebung, Neigungs-/sinkageverschiebung und Massenkarambolagediagramm, um Fernwarnung zu erzielen.
Ergebnis
In fast 30 Sätzen Windkraftanlagen, wird das Risiko durch Frühwarnung und on-line-Warnung verringert;
Allwetter- on-line-Überwachung der Stunden 7*24, erhöhte Kontrollhäufigkeit, responsed zum funktionierenden Status von Turbinen auf allen Niveaus in der Zeit, die Kosten der manuellen Inspektion groß verringernd;
Angesammelte Daten für die Analyse der Stabilität der Pfahlgründungen in den alpinen Dauerfrostbodenschichten speziellem Gelände;
Verbesserte die Ausrüstungsverfügbarkeits- und ZunahmeStromerzeugung durch vorbestimmte Wartung und verringerte effektiv Instandhaltungskosten indem das Beseitigen der überschüssigen Wartung.